Aktuelles & Medien
Der Verein in den Medien
2025
«Beim Heckeneinsatz der schwarzen Bise getrotzt»
«Weltacker – was dem Menschen für seine Ernährung zur Verfügung steht»
2024
«Alte Apfelsorten – ein kostbares Kulturgut»
«Jeder Apfel hat seine Geschichte – Göpf Mülli erzählt sie»
«Aktiv die Biodiversität fördern»
«Bei laufender Produktion Neues erproben»
«Ein Zuhause für Vögel, Insekten und Kleintiere»
«Von Nestformen und Seitensprüngen»
«Angepackt für die Natur im Werriker Seewadel»
2023
«Menükarte für die Biodiversität»
«100 Meter Hecke von Brombeeren befreit»
«Äpfel waren früher ein Zuckerersatz»
«Ökologische Aufwertung im Burghügel»
«Freiwillige greifen Bauern unter die Arme»
2021
ANZEIGER VON USTER, 07. Juli 2021
Ein Hochsitz für den fliegenden Jagdgefährten
ANZEIGER VON USTER, 26. April 2021
Zum Jäten kommen die «Blütenpaten»
USTER REPORT, 19.März 2021, S.25-26
«Die Paten der Acker-Flora», Porträt des Vereins Blühpatenschaften Uster
MEDIENMITTEILUNG, 9. März 2021
Mehr Blühflächen für Insekten!
bluehpatenschaften-uster.ch
Blühpatenschaften Uster
Stefan Hartmann
Breitigasse 22
8610 Uster
info@bluehpatenschaften-uster.ch